Cinclus
Der Cinclus ist die seit 1973 regelmäßig erscheinde Vereinszeitschrift des Bund für Vogelschutz und Vogelkunde (BfV). Der Titel ist abgeleitet vom zoologischen Namen der Wasseramsel.
Themen der Hefte sind allgemein Vogelschutz, Tierschutz und Naturschutz. Wir veröffentlichen sowohl Fachartikel zur Avifauna als auch Berichte mit lokalem und regionalem Bezug.
Abbildung: © BfV Herdecke und Hagen
Keine Weiterverwendung ohne vorherige Genehmigung (Kontakt).
Versand
Mitglieder und Spender bekommen den „Cinclus“ automatisch. Darüber hinaus können Interessierte einzelne Exemplare, sofern noch verfügbar, auf Anfrage erhalten (Kontaktformular).
Autoren
Wenn Sie selbst einen Beitrag im Cinclus veröffentlichen möchten, wenden Sie sich bitte an die Redaktion. Neue Autoren und Fotografen sind uns willkommen.
Redaktion
Ute Steinbach
Tel.: 0 23 04 - 6 16 62
ISSN
Abbildung: © BfV Herdecke und Hagen
Keine Weiterverwendung ohne vorherige Genehmigung (Kontakt).
Inhalte des aktuellen Hefts 1/2022
- BfV: Erinnerung an Peter Altmaier.
- Ute Steinbach: Der Wiedehopf – Vogel des Jahres 2022.
- Andreas Welzel: Beobachtungen zum Hermelin (Mustela erminea) in Hagen und Umgebung.
- Volker Heimel: Die Heidelerche im Großraum Dortmund und Lünen nach Daten bis 2022.
- BfV: Weißstorch 2021.
- BfV: Vereinsintern.
- BfV: Geplante Exkursionen/Vorträge 2022.
- Ute Steinbach: Eine Woche auf Texel.
- A. Welzel, G. van Kampen, T. Drane: Ornithologischer Sammelbericht 2021.